Watermelon-Leitfaden

Jetzt starten

Lerne alles über den Aufbau von KI-Agenten und werde zum KI-Experten.

Hier starten

Einführung

Mit Pulse kannst du schnell einen smarten virtuellen Kollegen in Form eines KI-Agenten starten. Dieser Leitfaden führt dich durch den gesamten Aufbau deines Pulse KI-Agenten – vom Start über die Aktivierung bis hin zur Optimierung danach.

Vorbereitung

Bevor du mit dem Aufbau beginnst, ist es sinnvoll, die Rolle deines KI-Agenten in deinem Unternehmen und den genauen Umfang zu bestimmen. Sieh den Umfang als Kompass: Er zeigt dir, was dein KI-Agent beantworten soll und welche Aufgaben automatisiert werden sollen. Frag dich: „Welche Fragen soll mein KI-Agent beantworten?“ und „Wo soll mein KI-Agent nicht zu tief einsteigen?“ Wenn du dir darüber vorher Gedanken machst, kannst du gezielter Wissen hinterlegen – für einen effizienteren Aufbau und ein besseres Erlebnis für deine Nutzer.

Watermelon KI-Agent Software

Die Technologie

Pulse verwendet die Sprachmodelle GPT-4 und GPT-5 von OpenAI. Zwei wichtige Bestandteile dieser KI sind Natural Language Understanding (NLU) und Natural Language Generation (NLG). NLU hilft dem KI-Agenten, menschliche Aussagen zu verstehen. NLG sorgt dafür, dass er in verständlicher Sprache antworten kann. Weil GPT-5 ein fortschrittliches Modell ist, werden Antworten immer leicht unterschiedlich formuliert. Das sorgt für natürliche und angenehme Gespräche mit deinem KI-Agenten!

Weiter: Fachwissen

Das Gehirn deines Agenten

Jetzt starten

Automatisiere deinen Kundenservice mit AI Agents

Beantworte bis zu 96 % der Kundenanfragen automatisch und verschaffe deinem Team Zeit für das, was wirklich zählt.

Kostenlose Demo buchen