Watermelon-Leitfaden

Hier starten

Lerne alles über den Aufbau von KI-Agenten und werde zum KI-Experten.

Hier starten

Quellen hinzufügen

Wissen über Quellen hinzufügen

Mit der Funktion „Quellen“ kannst du schnell und einfach Wissen aus Websites und Dokumenten hinzufügen. Das spart dir die manuelle Eingabe von Informationen und vereinfacht den Aufbau deines KI-Agenten erheblich! So wird das Wissen des KI-Agenten erweitert, wodurch er Fragen mit Informationen aus den hinzugefügten Websites und Dokumenten beantworten kann.

Der Web-Crawler

Im Web-Crawler kannst du bequem alle URLs deiner Website erfassen und den Inhalt dieser Seiten dem Domain-Wissen deines KI-Agenten hinzufügen. Für jede gefundene URL kannst du entscheiden, ob deren Inhalt gecrawlt werden soll.

Wenn du auf ‚Crawlen‘ klickst (z. B. nach einem Website-Update), wird der Vorgang erneut durchgeführt und das Wissen des KI-Agenten auf den neuesten Stand gebracht.

Beim Crawlen wird der Text deiner Website in Pulse geladen. Bilder, Videos und Dateien werden nicht mitgeladen.

Wenn deine Website über eine Sitemap verfügt, empfehlen wir, diese URL im Web-Crawler anzugeben. Eine Sitemap gibt einen Überblick über alle Seiten und ihre Verbindungen. Sie hilft dem KI-Agenten, die Website-Struktur besser zu verstehen und genauere Antworten zu geben.

Watermelon KI-Agent Web-Crawler-Funktion

Der Dokumentenscanner

Mit dem Dokumentenscanner kannst du deinem KI-Agenten bequem Dokumente als Wissensquelle hinzufügen. Beim Scannen wird der gesamte Text extrahiert und dem KI-Agenten zur Verfügung gestellt. Du kannst Dateien im Format .doc, .docx, .txt und .pdf hochladen. Wenn du eine Excel-Datei hinzufügen möchtest, kannst du diese als PDF speichern und dann hochladen. Tabellen kann der Dokumentenscanner gut lesen.

Du kannst bis zu 250 Dokumente hinzufügen – z. B. Handbücher, E-Mail-Vorlagen oder AGBs.

Watermelon KI-Agent Dokumentenscanner-Funktion

Widersprüchliche Informationen

Wenn das Wissen, das über den Web-Crawler oder Dokumentenscanner hinzugefügt wird, im Widerspruch zu manuell erstellten Anleitungen steht, kann dies zu widersprüchlichen Antworten führen. Achte daher auf Konsistenz der hinzugefügten Informationen.

Weiter: Testen

Ergebnisse überprüfen

Nächster Schritt

Steigere deine Produktivität mit deinem eigenen KI-Agenten. Starte noch heute.

Transformiere deinen Kundenservice mit der KI-Agenten-Lösung von Watermelon. Jetzt kostenlos ausprobieren.

Gratis Demo buchen