Watermelon-Leitfaden
Hier starten
Lerne alles über den Aufbau von KI-Agenten und werde zum KI-Experten.
Hier starten
Der interaktive Tester
Was ist der interaktive Tester?
Der interaktive Tester ist eine benutzerfreundliche Funktion, mit der du prüfen kannst, wie der KI-Agent auf Basis des hinzugefügten Wissens reagiert. Indem du den Agenten vor der Aktivierung testest, stellst du sicher, dass er korrekt funktioniert. Wir empfehlen, den ersten Testdurchlauf direkt nach der Einrichtung des Fachwissens und dem Hinzufügen von Quellen durchzuführen. So bekommst du einen guten Eindruck davon, was der KI-Agent schon kann. Oft kann er bereits viele Fragen korrekt beantworten – das spart dir viel manuelle Arbeit beim Hinzufügen von Anleitungen!

Wie verwendet man den interaktiven Tester?
Versetze dich beim Testen in die Rolle eines Endnutzers und überlege, welche Fragen gestellt werden könnten. Der interaktive Tester ist einfach zu bedienen: Stelle eine Frage und lies dir die Antwort durch! Diese basiert auf dem von dir hinterlegten Wissen.
Neben der Antwort findest du einen Daumen hoch und einen Daumen runter. Wenn du mit der Antwort zufrieden bist, klicke auf den Daumen hoch. Bist du nicht zufrieden, kannst du auf den Daumen runter klicken, um direkt eine neue Anleitung hinzuzufügen. Dabei kannst du eine bestehende Kategorie auswählen oder eine neue erstellen und dann die Anleitung schreiben. Wichtig: Formuliere diese als Anweisung – nicht als direkte Antwort, die du erwartest. Die neue Anleitung wird im Bereich „Anleitungen“ gespeichert.
Oben rechts im Tester findest du einen „Aktualisieren“-Button. Verwende ihn, wenn du nach dem Hinzufügen oder Bearbeiten einer Anleitung erneut testen möchtest.