Watermelon-Leitfaden
Optimiere deine Arbeitsabläufe mit KI
Nutze die Kraft der KI und schöpfe das volle Potenzial deiner KI-Agenten aus.
Inhaltsverzeichnis

Eine Einführung in Künstliche Intelligenz
Lange Zeit schien Künstliche Intelligenz (KI) für viele Menschen unerreichbar. Obwohl sie heute viel näher und weiter verbreitet ist, wirft das Thema KI oft mehr Fragen auf als es beantwortet. Lassen wir uns das Thema also etwas entwirren!
Die meisten Verwirrungen rund um KI entstehen dadurch, dass es viele verschiedene Arten von KI gibt – jede mit eigenen Zielen und Anwendungsbereichen. Mit der zunehmenden Verbreitung ist es schwer, den Überblick zu behalten. Um es einfacher zu machen, konzentrieren wir uns auf eine besonders nützliche Form der KI für die Automatisierung in Unternehmen: Konversationelle KI.
Konversationelle KI ist eine Form der Künstlichen Intelligenz, die sich auf Gespräche und natürliche Sprache konzentriert. Sie ermöglicht es deinem KI-Agenten, nicht nur auf Buttons zu reagieren, sondern auch getippte Fragen zu verstehen. So kann dein KI-Agent echte Gespräche mit deinen Kunden führen!
Damit dein KI-Agent deine Kunden auch wirklich versteht, verwenden wir Natural Language Processing (NLP). NLP ist eine Methode der KI, die Wörter erkennt, Sätze interpretiert und die Absicht hinter Fragen versteht.
Das bedeutet für deinen KI-Agenten, dass Kunden keine vorgegebenen Optionen mehr wählen müssen – sie können einfach ihre Frage eintippen und der KI-Agent antwortet passend. Dank KI spielt es keine Rolle, wie die Frage formuliert ist – der Agent erkennt unterschiedliche Formulierungen, Rechtschreibfehler und Synonyme. Er versteht die Absicht hinter der Frage und liefert die richtige Antwort.
Und was passiert, wenn dein KI-Agent eine Frage nicht erkennt? Dann wird sie an einen verfügbaren menschlichen Agenten weitergeleitet. Gleichzeitig wird die Frage gespeichert, sodass du sie später zur Wissensbasis hinzufügen kannst – dein KI-Agent lernt also ständig dazu!