Watermelon-Leitfaden

Stärke deinen Technologie-Stack mit einem nahtlos integrierten KI-Agenten

In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du deinen Technologie-Stack mit einem vollständig integrierten KI-Agenten auf das nächste Level bringst.

Inhaltsverzeichnis

chatbot denkt nach

Warum solltest du einen KI-Agenten in deine Software integrieren?

Es ist kein Geheimnis, dass Kundenservice ein herausforderndes Arbeitsfeld ist. Kund:innen versuchen ständig, dich auf verschiedensten Kanälen zu erreichen – mit den unterschiedlichsten Fragen. Und deine Kundenservice-Mitarbeiter:innen? Die versuchen mit Hochdruck, der Gesprächsflut Herr zu werden. Erschwerend kommt hinzu: Die meisten Fragen haben keine einfache Antwort. Deine Kolleg:innen müssen in verschiedenen Systemen nach Informationen suchen, nur um einer einzelnen Person weiterzuhelfen. Und währenddessen wird die Warteschlange immer länger.

Ein klassischer KI-Agent kann helfen, die Last zu reduzieren, indem er einfache und häufig gestellte Fragen beantwortet. Doch sobald Informationen aus anderen Systemen notwendig sind, ist Schluss – der KI-Agent muss an einen menschlichen Agenten übergeben. Das kostet zusätzliche Zeit, führt möglicherweise zu Frust bei Kund:innen und Mitarbeitenden – und der Nutzen schrumpft dahin.

Aber was wäre, wenn dein KI-Agent Informationen selbst in anderen Systemen nachschlagen könnte? Angenommen, ein:e Kund:in hat eine Frage zum Status einer Bestellung. Wie großartig wäre es, wenn der KI-Agent einfach nach der Bestellnummer fragt, diese Information an dein Bestellverwaltungssystem weitergibt, dort den Status prüft – und der Kund:in sofort eine Antwort liefert? Ganz automatisch, ohne menschliches Zutun, in wenigen Sekunden. Das spart richtig Zeit!

Und das ist nur ein Beispiel für einen integrierten KI-Agenten. Wenn du dir deinen Technologie-Stack genau anschaust, wirst du sicher viele weitere Anwendungsfälle entdecken. Nutzt du ein CRM- oder ERP-System? Dann kann dein KI-Agent dort Kundendaten abrufen oder sogar aktualisieren. Oder wie wäre es, direkt in Gesprächen neue Termine zu vereinbaren – direkt in deinem Planungstool? Auch das Platzieren oder Anpassen von Bestellungen in deinem Webshop wäre möglich.

Die Vorteile eines integrierten KI-Agenten sind genauso grenzenlos wie die Einsatzmöglichkeiten – und das Beste daran: Es ist einfach umzusetzen!

Schritt 3. Verschiedene Möglichkeiten zur Integration

Es gibt viele Wege, deinen KI-Agenten zu integrieren. Möchtest du selbst eine Integration bauen oder lieber eine einfache Lösung nutzen?

Nächster Schritt

Steigere deine Produktivität mit deinem eigenen KI-Agenten. Starte noch heute.

Transformiere deinen Kundenservice mit der KI-Agenten-Lösung von Watermelon. Jetzt kostenlos ausprobieren.

Gratis Demo buchen